Cookie-Richtlinie der Schauspielschule Zürich
Einführung
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die Schauspielschule Zürich Cookies und ähnliche Technologien auf ihrer Webseite verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, passen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen entsprechend an oder nutzen Sie unsere Webseite nicht.
Die Schauspielschule Zürich legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzrichtlinie, in der wir detailliert beschreiben, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen. Wir empfehlen Ihnen, auch unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um ein vollständiges Verständnis unserer Datenverarbeitungspraktiken zu erhalten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten und dem Webseitenbetreiber Informationen zu liefern. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen, das Merken Ihrer Anmeldedaten oder das Verfolgen Ihres Surfverhaltens.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden nur während Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
- Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.
- Erstanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von der Webseite gesetzt, die Sie gerade besuchen.
- Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der Webseite gesetzt, die Sie gerade besuchen. Dies kann beispielsweise ein Cookie von einem Werbenetzwerk oder einem Social-Media-Anbieter sein.
Wie wir Cookies verwenden
Die Schauspielschule Zürich verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten.
- Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem wir Ihre Präferenzen speichern.
- Die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu optimieren.
- Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen (in Zukunft möglicherweise).
Die von uns verwendeten Cookies können in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen und ob Fehler auftreten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Webseite zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Region. Dies ermöglicht es uns, Ihnen eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. (Werden aktuell nicht verwendet)
Cookie-Name | Zweck | Typ | Dauer |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Speichert eine eindeutige ID für Ihre Sitzung, um Sie während Ihres Besuchs auf unserer Webseite zu identifizieren. | Session-Cookie | Ende der Browsersitzung |
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung, damit wir Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können. | Permanenter Cookie | 1 Jahr |
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden. | Performance-Cookie | 2 Jahre |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | Performance-Cookie | 24 Stunden |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. | Performance-Cookie | 1 Minute |
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, alle Cookies von bestimmten Webseiten zu blockieren oder benachrichtigt zu werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
Hier sind einige Links zu Anleitungen zum Verwalten von Cookies in gängigen Browsern:
Darüber hinaus können Sie viele Online-Werbe-Cookies über die folgenden Webseiten deaktivieren:
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Cookie-Richtlinie regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Schauspielschule Zürich
Weberstrasse 8
8004 Zürich
Schweiz
Telefon: 044 242 55 44
Email: datenschutz@schauspielschule-zuerich.ch
Ansprechpartner für Datenschutzanfragen: Dr. Eva Baumann, Datenschutzbeauftragte